- Schmalspurwagen
- сущ.
ж.д. узкоколейный вагон
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Britzer Museumseisenbahn — Museumsbahn Britz Britzer Museumseisenbahn Streckenlänge: 6,1 km Spurweite: 600 mm Legende … Deutsch Wikipedia
Einheitswagen (Schmalspur) — Als Einheitswagen werden in der Schweiz die Reisezugwagen der Eisenbahn bezeichnet, die nach bestimmten einheitlichen Konstruktionsmerkmalen ab Mitte der fünfziger Jahre gebaut wurden. Zuerst wurden normalspurige Einheitswagen gebaut, Anfang der… … Deutsch Wikipedia
Einheitswagen III (RhB) — Als Einheitswagen werden in der Schweiz die Reisezugwagen der Eisenbahn bezeichnet, die nach bestimmten einheitlichen Konstruktionsmerkmalen ab Mitte der fünfziger Jahre gebaut wurden. Zuerst wurden normalspurige Einheitswagen gebaut, Anfang der… … Deutsch Wikipedia
Einheitswagen II (RhB) — Als Einheitswagen werden in der Schweiz die Reisezugwagen der Eisenbahn bezeichnet, die nach bestimmten einheitlichen Konstruktionsmerkmalen ab Mitte der fünfziger Jahre gebaut wurden. Zuerst wurden normalspurige Einheitswagen gebaut, Anfang der… … Deutsch Wikipedia
Einheitswagen IV (RhB) — Als Einheitswagen werden in der Schweiz die Reisezugwagen der Eisenbahn bezeichnet, die nach bestimmten einheitlichen Konstruktionsmerkmalen ab Mitte der fünfziger Jahre gebaut wurden. Zuerst wurden normalspurige Einheitswagen gebaut, Anfang der… … Deutsch Wikipedia
Einheitswagen I (RhB) — Als Einheitswagen werden in der Schweiz die Reisezugwagen der Eisenbahn bezeichnet, die nach bestimmten einheitlichen Konstruktionsmerkmalen ab Mitte der fünfziger Jahre gebaut wurden. Zuerst wurden normalspurige Einheitswagen gebaut, Anfang der… … Deutsch Wikipedia
Einheitswagen Schmalspur (Schweiz) — Als Einheitswagen werden in der Schweiz die Reisezugwagen der Eisenbahn bezeichnet, die nach bestimmten einheitlichen Konstruktionsmerkmalen ab Mitte der fünfziger Jahre gebaut wurden. Zuerst wurden normalspurige Einheitswagen gebaut, derweil für … Deutsch Wikipedia
Lokomotivbekohlungsanlagen [1] — Lokomotivbekohlungsanlagen sind, soweit sie mechanisch betrieben werden, in neuerer Zeit insofern eine Folge des stetig zunehmenden Zugverkehrs, als die Forderungen an eine schnelle Kohlenversorgung der Lokomotiven erheblich gegen früher… … Lexikon der gesamten Technik
Rollböcke — (traverse trolley; truck roulant pour le transport des wagons; carello), Rollschemel, Transporteure, Transportplattformen, Vorrichtungen zur Beförderung normalspuriger Eisenbahnwagen auf schmalspurigen Kleinbahnen. Die R. bestehen der Hauptsache… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Reko-Wagen (DR) — Noch 1989 waren ein dreiachsiger und ein vierachsiger Rekowagen sowie ein ehemaliger Güterzug Gepäckwagen auf dem Weg nach Pappenheim Als Rekowagen wurden bei der Deutschen Reichsbahn (DR) Eisenbahnwagen bezeichnet, die durch Umbau von… … Deutsch Wikipedia
AG Ruhr-Lippe-Eisenbahnen — Hamm–Werl–Ostönnen Kursbuchstrecke (DB): ex 232 k Streckenlänge: 23,8 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Legende … Deutsch Wikipedia